Selbstständige Ergotherapeutin in eigener Rehabilitationspraxis: NKR - Neurokognitive Rehabilitation nach Professor Perfetti
Dozentin für anerkannte Einführungskurse nach Professor Perfetti in ganz Deutschland (bis Ende 2018)
Dozentin für das Perfetti-Konzept an verschiedenen Schulen für Ergotherapie (bis Ende 2018)
Offizielle Fachübersetzerin für weiterführende Perfetti-Kurse (bis Mitte 2019)
Supervision von anderen Therapeuten, die nach der Neurokognitiven Rehabilitation nach Perfetti behandeln
Ehrenamtliche Vorträge bei Selbsthilfegruppen, wie zum Beispiel CRPS Selbsthilfegruppe und
V.A.N. Verein für Akustikusneurinom
Therapeutische Ansprechpartnerin und Betreuung einer geschlossenen Facebookgruppe zur Behandlung von Facialisparesen
seit dem Jahr 2008
AIDETC anerkannte Dozentin für Perfetti Einführungskurse
Jahr 2006
Zertifizierte Kommunikationstrainerin (NLP)
Jahr 2000
Abschluss der Ausbildung zur Staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der Timmermeisterschule in Münster
seit dem Jahr 2011
Eröffnung meiner Praxis „Neuro-Kognitive-Rehabilitation“ nach Professor Perfetti
Jahr 2010
Praxis für Ergotherapie Birgit Rauchfuß, Herten (Praxisvertretung)
seit dem Jahr 2008
Dozentinnentätigkeit in ganz Deutschland für zertifizierte Perfetti Einführungskurse
Jahr 2004 – 2010
Logopädisch interdisziplinäres Therapiezentrum Dr. Volker Middeldorf, Lindlar (Ergotherapie)
Jahr 2000 – 2004
Klinik Holthausen, Fachklinik für Neurochirurgische Rehabilitation, Hattingen (Ergotherapie)
2009 drei-monatiges Praktikum in der Pädiatrie im Centro Studi Lev S.Vygotskij, Pisa (Italien)
2006 – 2007 Hospitation im Centro Studi di Riabilitazione Neurocognitiva, Santorso (Italien)
2005 Hospitationswoche im Centro Studi di Riabilitazione Neurocognitiva, Santorso (Italien)
2004 Hospitationswochen Perfetti in der Bethesda-Klinik in Tschugg (Schweiz)
Telefon: 0221 - 759 849 22 oder per Mail r.klossek@nkr-koeln.de
Praxis für Neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti
Luisenstraße 11 - 13
50679 Köln - Deutz
Mehr Körperwahrnehmung Mehr Beweglichkeit Mehr Lebensqualität